EPOXIDESTRICHBÖDEN

Sie sind gegen Belastungen, Schlurffestigkeit, aggressive Stoffe beständig und sind dabei absolut nichtgiftig. Das sind die idealen Anforderungen an die Böden für einen Betrieb, die Verwaltungsstellen, Parkhäuser, Wohnhäuser. Die Böden auf der Epoxidbasis entsprechen diesen Kriterien ausgezeichnet.

Zusammensetzung

Die Zusammensetzung ist mehrkomponentig:

  • Epoxidharz unmittelbar. Am öftesten in Form von Oligomere auf der Basis des Diphenols.
  • Verfestigungsmittel. Am verbreitesten sind aminartige Verfestigungsmittel.
  • Das sind Hexamethylendiamin, Polyethylenpolyamin, Triäthylentetramin, zykloaliphatisches Polyamin. Als Verfestigungsmittel können auch Maleinsäureanhydrid und Phthalsäureanhydrid, Karbonsäuren benutzt werden.
  • Stabilisiermittel.
  • Die Stoffe, die die Festigkeitseigenschaften der Bettung vergrößern (Kasein, Latex).
  • Pigmente (für die vielfältigen Arten der Schmuckbeschichtungen).

Vorteile des Bodens auf der Basis des synthetischen Epoxidharzes

  • Benutzungsdauer des Epoxidbelags beträgt 30-40 Jahre. Das ist sogar mehr, als Lebensdauer des Steinfeinzeuges – ist für alle gut bekannt und ruft keine Bezweiflungen nach seinen Festigkeitscharakteristiken hervor. Der Boden aus Steinfeinzeug dient ohne Reparatur 30-35 Jahre. Dabei ist die Epoxidunterlagsplatte viel weniger wählerisch als Steinfeinzeug.
  • Die antistatischen und stromzerstreuenden Eigenschaften beeindrucken. Darum eignen sich die Beschichtungen für die Objekte mit den hohen Zündgefährdungen wegen der elektrischen Entladung.
  • Die Prüfungen bestätigen die hohe Beständigkeit gegen die Ultraviolettstrahlung. In dieser Beziehung sind die Eigenschaften des Harzes den Eigenschaften des Glases, des Stahls, des Fluoroplastes nähe. Sogar beim ständigen Gelang der Sonnenstrahlen auf die Oberfläche ist die Veränderung der Farbstufen auf ihr unbedeutend. Dich physikalisch-chemische Eigenschaften der Beschichtung bleiben unverändert. Das Pigment bleicht praktisch nicht. Der ausgezeichnete Kraftschluss mit der beliebigen Bettung, darunter auch mit Stein und Beton.
  • Die Kunden vermerken die Beständigkeit des Stoffes gegen Temperaturspreizungen und Feuchtigkeit. Spanne an Temperaturen: ab – 50 bis 50 °C. Es gibt keine Begrenzungen bei der Benutzung des Baustoffes auf solchen Objekten wie unbeheizte Parkhäuser, Lagerräume, Werkhallen.

Das ist kein Polyurethan. Sogar im Prozess der Montierung gibt es keinen unangenehmen Geruch. Man kann den Belag unterbringen und ihn gleich benutzen.

Der Stoff hat den großen Potenzial für Designlösungen. Es erlangt gut, den Loft-Stil zu unterstützen, der jetzt in den Wirtschaftszentren, Bars, Cottages, Hostels im Berühmtheitszenit ist. Die ehrwürdige Alternative ist hier nur der Microzement.

Warum verzichten einige Kunden auf die Epoxidböden?

Obgleich, dass der Stoff im Berühmtheitszenit ist, gibt es solche, die bevorzugen den ganz anderen Belag zu kaufen und zu unterbringen. Der Epoxidestrichboden ruft viele Fragen hervor. Womit ist das verbunden? Nicht nur mit den Geschmackbevorzugengen!

Es gibt zwei rationelle Gründe:

  • Man braucht die gründliche Vorbereitung der Oberflächen. Dazu braucht man die Hilfe der qualifizierten Meister, die die Technologie ausführlich wissen und alle Defekte der Basisbettung aufwendig abstellen können: beginnend mit den Abspaltungen und Haarrisse.
  • Nach dem Preis sind solche Beschichtungen nicht billig. Man bevorzugt für das Büro, den Lagerraum, das Parkhaus die billigeren, einfacheren Lösungen zu wählen.

Beide Fragen können gelöst werden. Beginnen wir mit dem Preis. Auf den ersten Blick sind die Ausgaben wesentlich. Aber wenn man vergleicht, wieviel Geld man für die Renovierung anderer Beschichtungen (Asphalt – im Parkhaus, Linoleum – im Büro, Parket – in der Wohnung) benötigt, wird es sichtbar, dass die Epoxidbeschichtungen die langfristigen Investitionen in die Zukunft sind.

ADer Kostenüberschlag kann minimisiert werden, wenn man sich unmittelbar an direkte Verkäufer der Stoffe auf der Epoxidharzbasis wendet. Das Fehlen des Vermittlerhochtreibens beim Einkauf der Produktion im großen Umfang ist wesentlich. Wenn man einen Epoxidharzboden braucht, ist Hauptman und die gleichnamige Produktion eine ausgezeichnete Variante.

Was die Arbeitsaufwendigkeit des Ausgießverfahrens betrifft – hier braucht man das Wissen der Technologie, die Erfahrung der Arbeit mit dem Produkt. Je gleicher wird die Oberfläche, desto weniger Produkt wird gebraucht. Je erfahrener ist der Meister, desto weniger sind die Ausgeben.

Das Ausgießverfahren des Bodens beginnt mit umfangreichem Aufräumen der Fläche. Die Anwesenheit des Mülls, Ölflecken, Farbe ist unzulässig. Wenn sie sind, ist es erforderlich, mit dem Staubsauger, Lösemittel sorgfältig „durchzugehen“.

Die Grundierungen, Zusammensetzungen für das Auftragen des verschließenden Belags und der Außenschicht und Füllstoff für die Poren sind miteinander kombinierbar. Die ideale Variante sind die Produkte desselben Erzeugers. Ein gutes Beispiel sind die obenerwähnten fertige Systeme Hauptmann. Sie enthalten schon die Grundierung, Stoffe für die Füllung der Poren, Verschließung und Verfüllung.

Die Grundierung wurde mit dem speziellen Epoxidroller aufgetragen. Der Soff für die Verfüllung wurde mit dem Spachtel gleichmäßig verteilt. Schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit! Wenn die Bettung verstärkt und ihre Wasseraufsaugung verkleinert werden muss, ist es besser, die Styrol-akrylate Grundierungen zu benutzen. Wenn im Mittelpunkt ist die Beständigkeit der Oberfläche gegen Masut, Öle, Dampfdurchlässigkeit, die ausgezeichnete Wahl ist die Wasseremulsionsgrundierung (zum Beispiel, HAUPTMANN EPO W 420).

Das Sandbestreuen wurde gleich nach dem Auftrag des verschließenden Belags durchgeführt. Es ist nicht erforderlich, auf die Erhärtung zu warten. Beim bodenverlegen erscheinen oft die Schwierigkeiten, wieviel Sand soll gebraucht werden. Die erfahrenen Meister empfehlen, nicht zu sparen. Die Oberfläche soll völlig imprägniert werden. Wenn das nicht geschieht, wird die Qualität des Bodens mangelhaft. Wenn es der andere „Missverhältnis“ wäre – Sandübermaß, kann alles leicht verbessert werden. Die Sandüberreste können mit dem Staubsauger oder dem Bürsten entfernt werden.

Nach der Verfüllung des Sandes geht man zur Prozedur seiner Verschließung über. Das kann mit einem Spachtel oder Schieder machen – abhängig davon, welche Eigenschaften priorität sind – ideale Oberflächenglätte oder der Boden mit dem rauen antirutschenden Belag.

Der Schieber wurde auch im Moment der Porenfüllung benutzt. Für die Formierung der monolithen Oberflächenform wurde der Strukturroller benutzt. Wenn der Zweck ist, nicht nur Erhaltung des einfarbigen monolithen Bodens (für die Industriebetriebe wurde gerade solche Variante gewählt), Verlegen des Schmuckbelags (für Restaurant, Club), werden die Farbchips gerade auf die Unterschicht unterbracht.

Bei dem Ausgießverfahren des Mörtels kann das Intervall zwischen den „Partien“ 10 Minuten nicht überschreiten. Die Brechung dieser Technologie kann sich auf die Betriebseigenschaften der Beschichtung negativ auswirken.

Epoxidestrichbelag für den Industrieboden

Die Ausgusssysteme eignen sich für die Betriebe verschiedener Arten:

  • Betriebe der Lebensmittelindustrie. Der Belag auf der Epoxidbasis wurde in den Backhäusern, den Betrieben für die Herstellung der Getränke, Obst- und Gemüseniederlagen, Mühlen- und Konditoreifabriken, Konserven-, Milch-, Käse- und Öl-und Fettbetrieben verlegt. Das ist die beliebte Variante des Verlags in den modernen Fleischkombinaten, Geflügelfabriken, Fischwirtschaften. Der Belag entspricht den strengen Anforderungen die Salzwerke, Brennereien, Tabakfabriken, darunter auch nach der Feuerfestigkeit.
  • Betriebe der Schwerindustrie. Das können die Werke für die Herstellung der Werkstätte, Haushaltstechnik, Autos sein. Die Epoxidprodukte mit dem Quarzsand weichen nach den Festigkeitseigenschaften den Zement-Urethansystemen nicht aus. Die ersten haben dabei den besten Widerstand gegen Rissigkeit.
  • Die Betriebe der Leichtindustrie, die sich mit der Rohstoffbearbeitung, Herstellung der Kleidung und Schuhen beschäftigen. Die Belastungen in solchen Betrieben können des Namens des Bereichs zuwider hoch sein. Ursache – die Benutzung der Technik, die die Schütterung schafft.

Wichtig! Bei der Wahl des Bodens für einen Industriebetrieb werden die sanitär-hygienischen Normen für die Betriebe des konkreten Bereichs und die Nutzungsintensität des Bodens berücksichtigt. Indie erste Reihe tritt der Rationalitätsfaktor. Zum Beispiel, nach den Normen für die Molkerei können sowohl dünnschichtige, als auch dickschichtige Beschichtungen gebraucht werden. Die ersten sind kostengünstigere. Die zweiten sind preiswertiger. Wenn der Arbeitsablauf auf einer Fabrik sieht die ständigen Vergießen von Flüssigkeiten, Schläge voraus, dann werden die dickschichtigen (Füllsysteme) Systeme wirklich lange dienen.

Schmuckboden auf der synthetischen Epoxidbasis

Für die Wohnungen, Handelszentren, Büros werden immer öfter die Epoxidsysteme mit den Farbchips gewählt.

Gleich den Industrieböden können sie dünnschichtig und gefüllt sein. Die ersten werden in Wohnräumen (Vorzimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Balkon), die zweiten – in den Geschäftszentren, den Geschäften mit dem hohen Durchgang verlegt.

Der grundsätzliche Unterschied der Dekorativlösungen von den industriellen – ihre Dekorativschicht. Die Basis ist dieselbe. Im dem Endbelag kommen die verschiedensten Dekorativkomponenten vor:

  • Streuglitzer (für Verleihung des Glanzeffektes),
  • Faserstaub,
  • Farbchips.

Wichtig! Farbchips und Faserstaub haben die ähnliche Funktion – das Verleihen der Farbenpracht dem Belag. Die Farbchips sind aber die massive „gehackte“ Farbe, der Faserstaub – die flachen Kunststoffkomponenten.

Einige Hersteller ersetzen die Farbchips und den Faserstaub durch den Diamantstaub. Visuell sieht solcher Staub sehr schön aus. Diese Lösungen sind aber nicht praktisch. Die Oberflächen mit solchen Einsprengungen sind schwer zu schleifen. Im Ergebnis sieht sie nachlässig aus.

Die Dekorativschicht wurde nur auf die trockene Oberfläche aufgetragen. Nach Bedarf kann sie erneut werden. Aber in der Praxis wünscht man das selten. Die Farbe bewährt lange Jahre ihre Leuchtkraft.

Der Modetrend ist der Epoxidestrichbodenbeschichtung für die Zonenaufteilung des Raums. Viele benutzen den Belag einer Faktur (zum Beispiel, den matten glatten) und erlauben sich dabei mit den Farben zu „spielen“. Im Schlafzimmer wurde der schneeweiße Belag ausgegossen, im Wohnraum – Boden mit den grellen Farbchips, im Vorraum – gewöhnliche (dunkle) Oberfläche.

Jetzt gibt es die Mode für die 3D-Böden. In den zahlreichen Spoten wurde akzentuiert: 3D-Böden erlauben dem Raum Volumen zu geben, akzentuieren erfolgreich die Möbel. In der Praxis ist es nicht immer so. Statt des Effektes der Raumvergrößerung gibt es der Effekt der Desorientierung. Statt „der Unterstützung“ der Möbel – Übermaß der Elemente im Innenraum. Darum ist es wichtig, bei dem Nachverfolgen der Trends nicht zu „über die Schnur nicht zu hauen“. Die überflüssige Buntheit, Nachlässigkeit sind läppisch.

Besonderheiten der Benutzung

Bei der Verbrauchsmessung des Produktes ist es bequem, sich an 1 m2 des Raums und Dichte des Mörtels zu „binden“. Alles haftet im Gedächtnis leicht: für 1 m2 der Oberfläche bei der Bedingung, dass die Dichte des Produkts – 1 kg/L 1 Liter Aufgusses braucht, die Dichte solchen Epoxidbelags beträgt 1 mm. Je hoher die Dicke ist, desto mehr Aufgusses ist es erforderlich. Zum Beispiel, beim Gebrauch des Produkts mit der Dicke 1.5 kg/L für 1 m2 braucht man 1,6 kg Herz für 1 mm Dicke.

Bei der Durchführung der Arbeiten benutzen Sie die persönliche Schutzrüstung. Die qualitativen Epoxidbeschichtungen sind nicht giftig. Bei der aktiven chemischen Reaktion soll die Berührung der Zusammensetzung mit der Haut vermieden werden.

Seien Sie bei dem Kombinieren der Epoxidharze mit den Polyesterharzen aufmerksam. Es wäre besser, auf ihre gemeinsame Benutzung zu verzichten. Wenn es solche Möglichkeit nicht gäbe, befolgen Sie die nächste Regel: das Epoxidharz soll nur oben auf das Polyesterharz aufgetragen werden. Nicht umgekehrt! Es ist dabei wichtig, sich zu überzeugen, dass die erste Schicht ganz erhärtet ist. Wählen Sie die Mischung unter Beachtung der Spezifik des Raums. Befolgen Sie sorgsam die Empfehlungen des Erzeugers bei der Verlegung. Dann wird der Epoxidboden Im Laufe langen Jahren dienen.

Möchten Sie dekorative Böden bestellen?

Lassen Sie Ihre Kontakte und wir beraten Sie zu allen Fragen im Laufe der 12 Stunden

Name:
Telefon:
Zuverlässigkeit
12 Jahre auf dem Markt der Stofferzeugung für Bodenbeschichtungen
Erfahrung
Mehr als 700 erfolgreich durchgeführten Projekte
Umweltfreundlichkeit
Die Stoffe sind gesundheits- und umweltfreundlich
Warmbeständigkeit
Breite Spanne an Temperaturen bei Betrieb der Beschichtungen -30 +50